Special Olympics in Turin 2025
Tag 1:
Vom 08.03.25 bis 15.03.25 fanden die Weltspiele von Special Olympics in Turin statt. Insgesamt 2 Athletinnen und eine Trainerin aus unseren Reihen nehmen aktiv teil.
Heute beginnt die Reise für Elisa Sachse, Vanessa Aßmann (Schülerinnen des Johannes-Landenberger-Förderzentrums Weimar), und Trainerin Nadine Breier (Pädagogin am Johannes-Landenberger-Förderzentrum Weimar). Gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen vom Team Special Olympics Deutschland (Team SOD) geht heute der Flug von Frankfurt nach Mailand.
Tag 2:
Nach einem gemeinsamen Frühstück und Fototermin in Mailand ging es mit dem Bus nach Turin. Hier bleiben die Teams der Sportarten Skilanglauf, Schneeschuhlauf, Ski Alpin und Snowboard bis Sonntag. Dann geht es für die anstehenden Wettbewerbe in die Bergregionen.
Doch bevor es soweit ist, stand heute noch der Empfang vom Konsulat für das Team Special Olympics Deutschland an. In Räumlichkeiten eines Rudervereins wurden alle herzlich empfangen. Nach Grußworten von Nancy Faeser (Bundesinnenministerin) und Sven Albrecht (Geschäftsführer von SOD) gab es noch ein Interview. Vanessa Aßmann vertrat dabei die Stimme der Athlet*innen. Nach einem italienischen Abendessen ging es für alle durch die Stadt zurück zum Hotel. Morgen werden die Weltspiele feierlich eröffnet.
Tag 3:
Die Weltspiele in Turin sind heute mit einer grandiosen Feier eröffnet worden. Und unsere 2 Athletinnen und Trainerin waren mittendrin dabei. Vor dem Einlauf der Nationen wurden noch Fotos gemacht, Interviews gegeben und mit den anderen Nationen heiß begehrte Pins getauscht. Dann ging es auf in die Inalpi Arena zur Eröffnungsfeier. Ganz viel Vorfreude lag in der Luft und mit ausgelassener Stimmung lief das Team Deutschland in die Arena. Neben Musik, Tanz und offiziellen Reden wurde auch die Fahne von Special Olympics gehisst und das Feuer entfacht. Damit sind die Winterspiele eröffnet.
Tag 4:
Nach der tollen Eröffnungsfeier gestern, ging es heute für alle Teilnehmer vom Schneeschuhlauf, Ski Langlauf, Ski Alpin, Snowboard und Tanzen in die Berge. Für unsere Schneeschuhläuferin Elisa und die Skilangläuferin Vanessa ging es nach Sestriere. Hier werden auch die Wettbewerbe für Schneeschuhlauf stattfinden. Einen Ort weiter in Pragelato befindet sich die Wettbewerbsstrecke vom Skilanglauf. Nach Ankunft im Hotel ging es für Vanessa und ihrem gesamten Skilanglaufteam zum Busshuttle. In Pragelato wurde dann nach einem guten Mittag und einer aktiven Erwärmung die Strecke getestet. Alle fühlen sich gut und sind für die ersten Wettbewerbe am morgigen Tag bereit.
Tag 5:
Heute stand der erste Wettbewerbstag für alle Athlet*innen im Skilanglauf an. Schon sehr früh ging es zum Shuttlebus, welcher trotz viel Neuschnee alle sicher nach Pragelato brachte. Für Vanessa Aßmann ging es mit frisch gewachsten Ski auf die 1km Strecke. Dies war ihr Auftakt bei ihren allerersten Weltspielen von Special Olympics Deutschland. Den hat sie mit Bravour gemeistert. Glücklich und zufrieden kam sie im Ziel an und wurde direkt von ihrem Team gedrückt und beglückwünscht.
Für Elisa Sachse ging es heute zum ersten Training an die Wettbewerbsstrecke. Voller Spaß und Energie lief sie auf der Strecke. Morgen gegen 10 Uhr wird sie ihren aller ersten Klassifizierungslauf über 200m bestreiten
Tag 6:
Heute haben für Elisa die Wettbewerbe im Schneeschuhlauf begonnen. Über 200m ging sie in der Klassifizierung an den Start. Mit voller Energie hat sie dabei direkt ihre Trainingsbestzeiten getoppt.
Vanessa ging im Skilanglauf am zweiten Wettbewerbstag über die 500m in die Loipe. Auch dies war ein Klassifizierungslauf.
Das deutsche Skilanglaufteam bekam heute Besuch von einer italienischen Schulklasse. Diese feuerten das deutsche Team tatkräftig an und brachte sogar Glücksbringer für jeden mit.
Am frühen Abend wartete dann noch eine besondere Überraschung auf alle deutschen Athlet*innen aus Sestriere. 17.30 Uhr fuhr der Bus von Special Olympics Thüringen am Hotel vor. Mit dabei waren 5 Thüringer inklusive Rost, Bratwürsten, Musik und ganz viel gute Laune. Es wurde gegrillt und gesungen und getanzt vor dem Hotel. Dabei wurden auch andere Nationen von der ausgelassenen und fröhlichen Stimmung angesteckt. Eine wirklich gelungene Überraschung.
Tag 7:
Am heutigen Tag war es endlich soweit und für die Skilangläuferinnen ging es in die ersten Finalläufe. Doch zuvor besuchte eine kleine Gruppe vom Skilanglauf die deutschen Schneeschuhläuferinnen. Elisa ging dabei über die 100m Klassifizierung an den Start. Der Startschuss fiel und Elisa lief allen davon. Am Nachmittag ging sie noch mit ihrer Staffel an den Start. Auch hier zeigten alle, wie viel Spaß sie an ihrem Sport haben.
Für Vanessa ging es heute für 1km in die Loipe. Das Starterfeld war sehr groß, doch sie meisterte ihr erstes Finale bei Weltspielen großartig.
Danach gab es erst einmal Mittag und dann musste bis 14.30 Uhr auf die Siegerehrung gewartet werden. Dann hatte das Warten endlich ein Ende. Vanessa konnte sich über einen sehr starken 6. Platz freuen. Weitere sehr gute Platzierungen im TeamSOD machten den ersten Finaltag im Skilanglaufteam komplett.
Tag 8:
Donnerstagvormittag ging es für Vanessa zum Anfeuern zu den Schneeschuhläufern. Viel Zeit war nicht vor Ort, aber sie konnte Elisa noch ganz viel Glück für ihren späteren 200m Lauf wünschen. Kurz vorm Mittag war Elisa's Start. Ganz stark lief sie so schnell sie konnte und erreichte einen grandiosen 3. Platz.
Zurück in Pragelato beim Skilanglauf wurden die Starter der 7,5km und 50m tatkräftig angefeuert. Bei der Siegerehrung bewies das deutsche Skilanglaufteam ihren Zusammenhalt. Jeder heute erreichte Platz wurde laut bejubelt und beklatscht.
Vanessa hat ihren nächsten Start am Freitagmittag über die 500m.
Tag 9:
Der vorletzte Wettbewerbstag der Special Olympics World Winter Games ist nun vorbei. Vanessa konnte sich nach 500m Skilanglauf über einen grandiosen 6. Platz bei ihren ersten Weltspielen freuen.
Währenddessen wurden in Sestriere die Schneeschuhe angeschnallt und um die Platzierungen gerannt. Elisa gewann dabei über 100m die Silbermedaille. Später ging sie noch mit ihrer Staffel an den Start. Gemeinsam konnten sie sich einen wunderbaren 3. Platz erkämpfen und zum Schluss mit der Bronzemedaille posieren.
Morgen stehen die letzte Wettbewerbe im Skilanglauf an. Vanessa wird gemeinsam mit ihren Staffeln noch einmal ins Rennen gehen.
Morgen Abend steht dann auch schon die Abschlussfeier an.
Tag 10:
Gestern Abend wurden die Special Olympics Weltwinterspiele beendet. Am letzten Wettbewerbstag ging es noch einmal für die Skilangläufer nach Pragelato ins Skilanglaufstadion. Neben der 100m Strecke standen auch die Staffelwettbewerbe an. Vanessa ging mit ihrer 4 Mal 1 km Staffel ins Rennen. Die Staffel konnte sich auf einen sehr starken zweiten Platz laufen. Die Siegerehrungen rundeten am Ende die Wettbewerbe der letzten Tage ab. Am Abend ging es dann noch zur Abschlussfeier. Die Flamme erlosch und die Weltspiele sind nun zu Ende.
10 Tage Italien sind nun vorbei. Es waren 10 wunderbare, emotionale, sportliche und erlebnisreiche Tage in Mailand, Turin, Sestriere und Pragelato bei den Weltspielen von Special Olympics. Vanessa Aßmann und Elisa Sachse und Nadine Breier sind wieder gut in Deutschland angekommen und haben sicherlich viel zu berichten. Mit insgesamt 58 Medaillen, 22 Mal Platz 4, 8 Mal Platz 5, 8 Mal Platz 6, 4 Mal Platz 7 und 2 Mal Platz 8 ist das deutsche Team gestern wieder nach Hause gereist. Schneeschuhläuferin Elisa brachte eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen mit. Im Skilanglauf konnte sich Vanessa zwei Mal Platz 6 und eine Silbermedaille erlaufen. Grandiose Leistung unserer Athletinnen.